Straubinger Tagblatt: Unions-Wahlprogramm: Viele offene Fragen

Straubinger Tagblatt: Unions-Wahlprogramm: Viele offene Fragen

ID: 1506864
(ots) - Wie genau all die Wohltaten im Einzelnen und vor
allem als Gesamtpaket finanziert werden sollen, muss die Union
freilich noch vorrechnen. Sollte die derzeit bärenstarke Konjunktur
einbrechen, dürften viele der Versprechen von heute auf die lange
Bank geschoben werden. Ob es nun einfach ehrlich ist oder
unverantwortlich, die Umsetzung vieler Programmpunkte schon jetzt
davon abhängig zu machen, dass die Steuermilliarden weiter so üppig
sprudeln, muss jeder Wähler selbst entscheiden. Und dass sich die
Union beim Megathema Rentenpolitik trotz der gewaltigen
demografischen Herausforderungen auf die geltenden, vor zehn Jahren
verabschiedeten Leitlinien verlassen will, ist fragwürdig.



Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Linken Chefin: Unions-Wahlprogramm Berliner Zeitung: Kommentar zum Wahlprogramm der Union. Von Daniela Vates
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2017 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506864
Anzahl Zeichen: 1063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Unions-Wahlprogramm: Viele offene Fragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spagat der Bischöfe ...

Die jüngsten Äußerungen des Papstes zur Homosexualität und seine Vorbehalte gegen Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare dürften eher für Skepsis sorgen. In jedem Fall macht der Papst deutlich, dass Veränderungen der Sexualmoral in der ...

Weniger Missbrauch erhöht die Akzeptanz ...

Deutschland geht zugrunde und das Bürgergeld ist schuld daran - diesen Eindruck kann man bekommen, wenn man hört, wie über den Staatshaushalt diskutiert wird. Jenseits der Mathematik gibt es jedoch Faktoren, die die Aufregung erklären: Es geht um ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z